Preise ziehen deutlich an – OPEC unentschieden

Wer gestern auf fallende Preise gesetzt hatte, wurde eines Besseren belehrt. Die börsengehandelten Rohölpreise zogen wieder ein gutes Stück an und erreichten ein neues Wochenhoch. Vor allem die vielen Spekulationen um das bevorstehende OPEC Treffen am 22. Juni verhindern, dass sich dauerhafte Auf- oder Abwärtstrends bilden. Die Preise werden bis dahin wohl – sollte nichts Unvorhergesehenes…

Verhaltene Reaktion auf gestiegene Bestände in den USA

Die börsengehandelten Rohölpreise machten sich gestern nach einem leichten Anstieg am Morgen wieder auf den Weg nach unten. Vor allem die am Nachmittag veröffentlichte Bestandsmeldungen aus den USA sorgten für fallende Preise, jedoch nicht in erwartetem Maße. Ein starkes Abwärtspotential scheint es erst einmal nicht zu geben.   Deutliche Bestandsaufbauten in den USA Das Amerikanische…

Leichte Preisanstiege – Gesunkene Rohölbestände in den USA

Das Abwärtspotential der letzten Tage scheint erst einmal ausgeschöpft, so dass gestern Nachmittag die börsengehandelten Rohölpreise wieder leicht anzogen. Einer der Gründe dafür waren die gesunkenen Rohölbestände in Amerika, die die Preise zunächst leicht stützten. Heute Nachmittag wird der Bericht des Amerikanischen Energieministeriums zu den Ölbeständen erwartet, der eventuell neue Impulse liefern wird.   US…

Preisentspannung setzt sich fort – Neue Ölbestandsdaten erwartet

Der Abwärtstrend der letzten Tage setzt sich fort. Am Montag stürzten die börsengehandelten Rohölpreise nach einem kurzen Anstieg am Nachmittag deutlich ab. Die Amerikanische Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) rutschte dabei sogar auf ein neues 1,5 Monatstief ab.   Preisprognose für Rohöl nach oben korrigiert Niemand scheint im Augenblick wirklich mit steigenden Preisen zu rechnen. Das…

Fallende Preise – Ende des OPEC Produktionsabkommens wahrscheinlich

Zum Wochenende fielen die Preise deutlich. Spätestens am Freitag nachmittag war dem Abwärtstrend keine Grenze mehr gesetzt. Grund dafür war das am Samstag stattfindende Treffen einiger OPEC-Länder. Die Marktteilnehmer rechnen damit, dass das Kartell und seine Partner nicht an den Produktionskürzungen festhalten werden. Russland hat sogar schon mit einer Steigerung der Produktion begonnen. Somit könnte…

Russland macht ernst – Produktionssteigerungen werden getestet

Der Donnerstag brachte in der ersten Tageshälfte wenig Veränderung. Erst am Nachmittag kam Bewegung in den Handel und trieb die Preise zunächst nach oben. Ohne deutliche Richtungsvorgaben setzte sich dieser Impuls jedoch nicht durch. Die US Ölbestandsveränderungen lieferten keinen klaren Anstoß. Hinzu kommt, dass zur Zeit das mögliche Ende der OPEC Produktionskürzungen starke Preissprünge nach…

Abwarten könnte sich lohnen – OPEC Entscheidung steht an

Nachdem die Ölpreise zu Wochenbeginn deutlich gesunken sind, ziehen die Preise nun bereits wieder an. Die starke Abwärtsbewegung innerhalb weniger Tage war sicherlich etwas überzogen, sodass die Börsen gestern wieder anziehen. Doch ein massiver Preisanstieg zeichnet sich eigentlich nicht ab und eventuell könnte sich das Abwarten in der aktuellen Konstellation sogar lohnen…   Marktteilnehmer warten…