US Schieferölproduktion legt weiter zu – Preise könnten unter Druck kommen

Zum Wochenauftakt bleiben die Ölpreise wenig verändert, wenngleich die Tendenz etwas fester war. Im späten Handel gestern Abend verloren die Börsen gehandelten Rohölpreise allerdings bereits an Boden, sodass sich für heute auch bei Heizöl nun kleinere Preisnachlässe andeuten. Hintergrund ist das Potenzial der US Schieferölindustrie deren Produktion laut US Energieministerium weiterhin stark wächst.   US…

Kleiner Preisanstieg zum Wochenanfang

Am Freitag verabschiedeten sich die Börsenpreise mit einem Kursplus ins Wochenende, dass auch zum Handelsauftakt heute Morgen noch weiter hält. Einmal mehr waren es vor allem die Aktienmärkte, die mit einem Preisanstieg die Ölpreise mit nach oben zogen, sodass heute Morgen auch bei Heizöl mit einer – zumindest kleinen – Preisanpassung zu rechnen ist.  …

Keine großen Preisänderungen zum Freitag

Die Börsen gehandelten Rohölpreise gaben zwar etwas nach, dafür verloren der Euro sowie der Schweizer Franken gegenüber dem US Dollar an Wert, was die in Dollar gehandelten Ölpreise für Käufer aus dem Euroraum bzw. der Schweiz verteuert. Die Effekte heben sich in etwa auf, sodass sich bei den Preisniveaus insgesamt nicht viel tut. Trump hatte…

Zum Donnerstag keine großen Preisanpassungen

Die Ölbörsen zeigten gestern keine klare Richtung und schwankten zwischen Kursgewinnen und Verlusten. In den USA wurden zwar die aktuellen Bestandsdaten veröffentlicht, diese boten allerdings keine wirklichen Argumente. Sorgen kommen unterdessen vor allem wegen Trumps Exportzöllen auf. Einige Analysten sehen die Preise in den kommenden Wochen und Monaten mit einer nachgebenden Tendenz was aber vor…

Überversorgung in 2018 – EIA rechnet mit nachgebenden Preisen

Die Ölpreise zogen gestern zwar erwartungsgemäß zunächst an, doch am Abend und im späten Handel orientierten sich die Preisniveaus verstärkt nach unten. Zum einen sorgen die drohenden Importzölle der USA für Unruhe, zum anderen rechnet das US Energieministerium in den kommenden Monate mit niedrigeren Preisniveaus.   Versorgungslage 2018 komfortable Die Statistikabteilung des US Energieministerium, Energy…

Ölpreise bleiben fest – USA wird Ölmarkt dominieren

Die Ölpreise bleiben zum Wochenstart erwartungsgemäß fest. Zwar gaben die Preise gestern zwischenzeitlich nach, der Preisanstieg an den Aktienmärkten wirkte sich allerdings stützend auf die Ölpreise aus. Die europäische Rohölsorte Brent kletterte zurück über die 65 Dollar Marke und sorgt so auch bei Heizöl erneut für Preisaufschläge.   USA werden dem Ölmarkt ihren Stempel aufdrücken…

Preisvorteile im Inland – US Dollar kommt unter Druck

An den Ölbörsen gaben die Preise gestern zunächst erneut nach, bevor diese im späten Handel wieder anzogen. Der Euro/Dollar-Kurs machte allerdings einen Satz nach oben und sorgt somit im Inland weiter für eine relativ günstige Ausgangslage bei den Heizölpreisen. Die Nachfrage hat in den letzten Tagen allerdings spürbar zugenommen, sodass sich die Lieferfristen verlängern.  …

US Ölbestände gestiegen – Heizölpreis gibt deutlich nach

Gestern wurden mit Spannung die US Ölbestandsdaten des Energieministeriums erwartet. Mit deutlichen Aufbauten überraschten diese den Markt, sodass der Rohölpreis um bis zu zwei Dollar einbrach. Auch heute Morgen startet die Rohölsorte Brent deutlich unter der 65 Dollar-Marke, nachdem diese gestern zeitweise noch knapp 67 Dollar kostete.   US Ölbestände sind gestiegen Die US Raffinerien…