US-Präsident Trump von Putin enttäuscht, kündigt Statement an – Heizölpreis nahezu unverändert

Zum Freitagmorgen kommt es am weltweiten Ölmarkt zu leichten Aufschlägen im Vergleich zum Vortag. Eine Ankündigung der Pressesprecherin des Weißen Hauses sorgte kurzzeitig für Unruhe am Markt. US-Präsident Donald Trump ist mit dem aktuellen Verhalten Russlands, mal wieder, nicht zufrieden. Trump unzufrieden mit Russland, aber auch nicht überrascht Die Pressesprecherin kündigte im selben Atemzug auch…

Trotz fallender US-Ölbestände bleibt der weltweite Ölmarkt gelassen – Heizöl etwas günstiger

Wie üblich wurden zum Donnerstag die Ölbestandsdaten der USA gemeldet. Deutliche Änderungen der Bestände in den USA haben oft erheblichen Einfluss auf die weltweiten Ölpreise, welche sich nach kurzer Zeit auf die inländischen Heizölpreise auswirken können. Trotzdem scheint der Markt diese Woche von den gemeldeten Rückgängen der US-Lagerbestände kaum beeindruckt, weshalb der Preis an den…

Ölpreise nach starkem Vortagesverlust stabil – Analysten erwarten Ölpreisverfall – Heizöl günstiger

Die Ölpreise starten nahezu unverändert in den frühen Handel zur Wochenmitte. Nachdem sich noch am Montag nahezu auf ein Drei-Wochen-Hoch geklettert waren, ging es gestern bei den Notierungen deutlich abwärts. Ab heute: USA verdoppeln Zölle für Indien Die Ölmärkte warteten am Dienstag weiter auf Neuigkeiten hinsichtlich der Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine. Zudem werden…

Ölpreise starten schwächer – Ukraine-Angriffe auf russische Ölindustrie zeigen Wirkung – Heizöl teurer

An den Ölmärkten dominieren im frühen Dienstagshandel die Minuszeichen, nachdem es zum Wochenauftakt noch zu kräftigeren Preisaufschlägen gekommen war. Auslöser dafür waren vor allem Sorgen um die Versorgung der globalen Ölmärkte mit Rohöl, da die Ukraine mit ihren Drohnenangriffen der russischen Ölindustrie immer stärker zusetzt. Russland leidet unter Benzinmangel Während des Wochenendes hat die Ukraine…

Preisstatistik: Rohölpreise verbuchen Wochengewinn – Heizöl wieder über 90-Euro-Marke

Die Ölpreise haben am vergangenen Freitag angesichts der zunehmenden Unsicherheit über ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine den ersten Wochengewinn seit zwei Wochen verbucht. Die Atlantiksorte Brent stieg zwischen Montag und Freitag um 2,9 %, während sich die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) um vergleichsweise moderate 1,4 % verteuerte. Im Sog der steigenden…

Schwindende Friedenshoffnung treibt Ölpreise – Frust bei Trump wächst – Heizölpreise abermals teurer

An den Ölmärkten sind zu Beginn des letzten Handelstags der Woche bislang keine größeren Preisbewegungen zu beobachten, nachdem die Notierungen am Donnerstag weiter zugelegt hatten. Nach zuvor zwei Wochen mit fallenden Preisen sind damit die Voraussetzungen gegeben, dass die Ölpreise mit einem Wochenplus den Freitagshandel beenden. Die Heizölpreise in Deutschland reagierten gestern mit einer weiteren…

Ölpreise legen weiter zu – US-Rohölvorräte fallen deutlich – Heizölpreise stabil

Die Ölpreise setzen ihren Aufwärtstrend am frühen Donnerstag weiter fort, nachdem sie sich zur Wochenmitte bereits spürbar verteuert hatten. Die aktuelle Entwicklung wird vor allem von der Meldung unterstützt, wonach die US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche stärker als erwartet zurückgegangen sind. US-Rohölvorräte sinken viermal stärker als erwartet Laut dem wöchentlichen Bericht der US-Energieinformationsbehörde EIA sanken die…

Ölpreise erholen sich nach Vortagsverlusten – Friedenspläne für Ukraine kommen voran – Heizöl teurer

Die Ölpreise zeigen sich im frühen Handel zur Wochenmitte von den Vortagesverlusten etwas erholt und legen im Bereich von 20 Cents pro Barrel (159 Liter) zu. Gestern bestimmten einmal mehr die fortschreitenden Entwicklungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine die Preisbildung an den Ölmärkten. Vor diesem Hintergrund gab die Atlantiksorte Brent um 81 Cent…

Hoffnung auf Frieden wächst – Ölpreise geben nach Gipfeltreffen nach – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise starten am frühen Dienstagmorgen mit Verlusten in den zweiten Handelstag der Woche. Gestern hatten die Notierungen im Vorfeld des in Washington stattfindenden Gipfeltreffens zur Beendigung des Ukraine-Krieges zulegen können. Dabei verbuchte die Atlantiksorte Brent Preisaufschläge in Höhe von 75 Cent oder 1,1 % auf 66,60 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl der Sorte West…

Preisstatistik: Ölmärkte vor Gipfeltreffen kaum verändert – Heizölpreise geben deutlich nach

Obwohl sich die Ölmärkte in der letzten Woche im Endeffekt nahezu seitwärts bewegt haben, setzte sich der Abwärtstrend bei den Heizölpreisen weiter fort. Verantwortlich dafür war ein abermaliger Rückgang bei den Notierungen für Gasöl, dem Vorprodukt für Diesel und Heizöl. Beim Heizöl betrug der Abschlag gegenüber der Vorwoche 1,9 % oder 1,74 Euro. Auf Monatsfrist…